Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x
Bio Siegel Logo
Basket
Rheingau Riesling Jacobus QW  Kühn

Rheingau Riesling Jacobus QW Kühn

ArtNr.: 040178
Frisch, leicht und zugänglich garantiert dieser klassische 'Kühn' unbeschwerten Genuss auf hohem Niveau.
26,45 €/l Sofort lieferbar. Lieferzeit: 1 - 3 Tage

Beschreibung

 
Frisch, leicht und zugänglich garantiert dieser klassische 'Kühn' unbeschwerten Genuss auf hohem Niveau. Aromatisch an zarte Apfel- und Lindenblüten erinnernd, gepaart mit Noten von Mirabellen, Birnen und Rapshonig. Ein typischer Riesling, am Gaumen mineralisch und fruchtig.
 
 Bio-weinhandel.de- Ihr Bioweinhändler Peter Jakob Kühn
 
 
Auszeichnungen:

JG 2014 89/100 Punkte Falstaff 2016,

86/100 Punkte Gault Millau 2016,

86/100 Punkte Eichelmann 2016

Deutschlands "Winzer des Jahres" 2016 im Gault Millau

Erzeuger: KÜHN - Oestrich-Rheingau
Anbaugebiet: Rheingau
Rebsorte: Riesling
Jahrgang:  
Temperatur: 8-10°C
Lagerzeit: jetzt + 1-2 Jahre
Weinart: Wei?wein
Qualität: Qualitätswein
Geschmack: trocken
Passt zu: leichte Pastagerichte, milde sommerliche Salate

Winzerinformation:

Er geht seinen eigenen Rieslingweg. Das Weingut befindet sich seit 1786 in Familienbesitz, der Name des Gründers war Jacobus Kühn. Peter Jakob Kühn steht in der 11. Winzergeneration und bewirtschaftet das Gut gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter Sandra. In den letzten Jahren haben sich die Kühns immer mehr der ‘authentischen‘ Art, Wein zu machen gewidmet: Es wird alles getan, um das natürliche Bodenleben zu fördern, die Trauben bestmöglich zu ernähren, zum Selbstschutz anzuregen und die Erträge klein zu halten. Die konsequente Arbeit im Weinberg setzt sich im Keller fort: die Trauben werden sorgfältig selektiert und schonend gepresst. Die Gärung erfolgt spontan – das heißt mit den auf den Beerenhäuten vorhandenen natürlichen Hefen. Die Riesling-Weine reifen in Edelstahltanks und in großen Holzfässern. Einige vergären und lagern mit der Beerenhaut auf der Maische und werden erst im Spätjahr nach längerer Reifezeit abgefüllt. Das erklärt, warum einige der Lagenweine erst einmal dekantiert werden müssen, d.h. atmen, bis sie ihre besondere opulente Aromenvielfalt zeigen. Die einfacheren Weine hingegen bieten frischen, sofort abrufbaren Rieslinggenuss auf höchstem Niveau.

Bio-weinhandel.de - Ihr Bioweinhändler Peter Jakob Kühn

 

Analyse

Kontrolle durch: DE-ÖKO-003
Anbauverband: Demeter
Flascheninhalt: 0,75l
Restzucker (g/l): 2
Alkoholgehalt (Vol %): 11,5
Gesamtsäuregehalt (g/l): 6,3
Schweflige Säure (mg/l): 85
Weinstil:     
Allergenhinweise: Enthält Sulfite
Hinweis: Die Weinanalyse stellt lediglich einen Durchschnittswert dar.

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: