Erzeuger: | Christmann, Gimmeldingen |
---|---|
Anbaugebiet: | Pfalz |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Jahrgang: | 2019 |
Temperatur: | 12°C |
Lagerzeit: | jetzt + 3-4 Jahre |
Weinart: | Weißwein |
Qualität: | Qualitätswein |
Geschmack: | trocken |
Passt zu: | Fisch, Vorspeisen, Spargel |
Winzer:
Steffen Christmann steht exemplarisch für eine neue Generation deutscher Spitzenwinzer. Er ist fest davon überzeugt, dass biologischer Anbau ökologisch sinnvoll und hilfreich ist, um gerade an der Spitze der Weinhierarchie die letzte Finesse zu erreichen. Er hat genug Selbstbewusstsein, sich dazu offen zu bekennen. Nicht nur als einer der besten Winzer Deutschlands, sondern auch als einstimmig gewählter Vorsitzender des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter. Mit scheinbarer Leichtigkeit gelingt ihm im Weingut der Brückenschlag zwischen Tradition (seit sieben Generationen) und Moderne. Der bestens ausgestattete Keller bietet selbstverständlich alle Möglichkeiten, exzellente Weine auszubauen. Schnell wird aber deutlich, dass hier die Qualität der Weine in erster Linie aus den Weinbergen kommt. Und dort aus hervorragenden und eindeutig in vier Stufen hierarchisierten Lagen: Gutsweine, Ortsweine (wie Gimmeldingen), klassifi zierte Lagen ('Deidesheimer Paradiesgarten') und Erste Lagen, allen voran der 'Königsbacher Idig'.
Analyse
Kontrolle durch: | DE-ÖKO-003 | |
---|---|---|
Anbauverband: |
|
|
Flascheninhalt: | 0,75l | |
Restzucker (g/l): | 5,3 | |
Alkoholgehalt (Vol %): | 13,7 | |
Gesamtsäuregehalt (g/l): | 4,6 | |
Schweflige Säure (mg/l): | 106 | |
Weinstil: | ausgewogen | |
Allergenhinweise: | Enthält Sulfite |