Man nimmt an, dass Macabeu ursprünglich aus dem Nahen Osten stammt und von dort nach Spanien gelangte. Auch in Südfrankreich wird die spät reifende Sorte angebaut. Der katalanische Topwinzer Albet i Noya liefert mit diesem Wein einen sehr aromatischen, vollen Weißwein mit exotischer Melonenfrucht, Mandeln und einem cremigen Abgang. Trauben aus drei ganz unterschiedlichen Lagen mit sehr alten Stöcken schaffen die überraschende Tiefe des Weines
Auszeichnungen: | JG 2010 89 Punkte bei The Wine Advocate Robert Parker 05/ 2011 |
---|---|
Erzeuger: | Albet i Noya - San Pau d'Ordal |
Anbaugebiet: | Penedes |
Rebsorte: | Macabeo |
Jahrgang: | |
Temperatur: | 10° |
Lagerzeit: | jetzt + 1-2 Jahre |
Weinart: | Weißwein |
Qualität: | Qualitätswein |
Geschmack: | trocken |
Passt zu: | einfachen exotischen Speisen wie Tabule oder Couscous, Hühnchen in Limettensauce |
Analyse
Kontrolle durch: | ES-ECO-019-CT (vorher ES-CT-AE) CCPAE |
---|---|
Anbauverband: | |
Flascheninhalt: | 0,75l |
Restzucker (g/l): | 4,1 |
Alkoholgehalt (Vol %): | 13,1 |
Gesamtsäuregehalt (g/l): | 6,2 |
Schweflige Säure (mg/l): | 80 |
Allergiehinweis: | enthält Sulfite |
Weinstil: | ausgewogen |
Hinweis: Die Weinanalyse stellt lediglich einen Durchschnittswert dar.