Rotwein / Spanien / Rioja

.content { max-width: 600px; margin: 0 auto; padding: 20px; } #toggle { display: none; } #toggle:checked + #text { display: block; } #toggle:not(:checked) + #text { display: none; } label { cursor: pointer; color: blue; }

Erkunden Sie die Geheimnisse von Rioja Rotwein

Willkommen in unserem Onlineshop, wo wir Ihnen eine faszinierende Reise in die Welt des Rioja Rotweins bieten. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die verborgenen Schätze, die diesen Wein zu einem unvergesslichen Genusserlebnis machen.

Die Kunst der Trauben: Ein Blick auf Riojas Rebsorten

Rioja Rotwein verdankt seine Einzigartigkeit einer sorgfältigen Auswahl von Traubensorten, die perfekt auf das einzigartige Klima und Terroir der Region abgestimmt sind. Die dominante Traubensorte ist die Tempranillo-Traube, die dem Wein eine fruchtige Note und eine elegante Tanninstruktur verleiht. Ihr Hauptpartner in der Assemblage ist häufig Garnacha, die dem Wein Fülle und Wärme verleiht. Aber auch Graciano und Mazuelo spielen eine wichtige Rolle, indem sie Komplexität und Tiefe zum Blend beitragen.

Stilvielfalt: Von jugendlich frisch bis hin zur majestätischen Reife

Rioja Rotwein ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Stilen, die die unterschiedlichen Vorlieben und Anlässe der Weinliebhaber ansprechen. Die jungen und frischen Crianzas reifen für mindestens ein Jahr im Eichenfass und bieten intensive Fruchtnoten mit einem Hauch von Würze. Reservas hingegen werden für mindestens drei Jahre gereift, wovon mindestens ein Jahr im Eichenfass verbracht wird. Diese Weine zeigen eine größere Komplexität und Tiefe, während Gran Reservas das Ergebnis einer noch längeren Reifung sind, die oft fünf Jahre oder mehr beträgt. Diese majestätischen Weine bieten eine üppige Fülle an Aromen, reifen Tanninen und einer erhabenen Eleganz, die sie zu wahren Schätzen machen.

Die Magie des Terroirs: Einfluss von Klima und Boden

Das einzigartige Terroir von Rioja, geprägt durch ein gemäßigtes Klima und vielfältige Bodentypen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausprägung des Charakters der Weine. Die Weingärten, die sich entlang des Ebro-Tals erstrecken, profitieren von kühlen Nächten und warmen Tagen, die eine langsame Reifung der Trauben fördern und ihre Aromenvielfalt maximieren. Die unterschiedlichen Bodentypen, von kalkhaltigen Böden bis hin zu tonhaltigen Lehmböden, bringen eine Vielfalt an Geschmacksprofilen hervor, die jeden Wein einzigartig machen.


Kein holzlastiger Rioja, sondern ein moderner, fruchtbetonter und frischer Genuss von unserem Riojawinzer Andres Serrano, im internationalen Vergleich sehr günstiger Preis
6,59 € 0.75 l | 8,79 €/l
Dieser Wein ist aus 100% Garnacha: konzentriert, tief, mit Anklängen an Mokka und Schokolade, beeindruckend und voller Persönlichkeit. Sehr gekonnter Barriqueeinsatz
11,95 € 0.75 l | 15,93 €/l
Mit burgundischer Anmutung, feiner Reife, balsamischen Noten und seidigen Tanninen.
18,50 € 0.75 l | 24,67 €/l
Verführerische Nase, bei der schwarze und rote Beeren wie Cassis, Brombeeren und Himbeeren dominieren.
7,49 € 0.75 l | 9,99 €/l
Fruchtbetonter Rioja, in einer sehr besonderen, modernen Ausstattung.
7,89 € 0.75 l | 10,52 €/l
Das sorgfältig zusammengestellte Cuvée reifte 1 Jahr in Barriques aus französischer Eiche, schöner Vertreter des modernen Rioja, bei dem Lebendigkeit und Frucht nicht vom Holzgeschmack erschlagen werden.
11,95 € 0.75 l | 15,93 €/l
In der Nase reife Früchte von Pflaumen, Schwarzkirschen und einem Hauch Vanille. Im Mund schon sehr präsent und elegant mit gut eingebundenen Tanninen.
11,95 € 0.75 l | 15,93 €/l